Das Fertighaus von Malli
Jedes Haus definiert sich über den Charakter seines Daches. Malli macht es Ihnen einfach und bietet Ihnen jeden gängigen Haustyp für Ihr individuelles Ziegelfertighaus.
Die Wahl des passenden Hauses ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks oder an die regionalen Gegebenheiten gebunden. Malli macht es Ihnen durch die klare Bezeichnung des Produktsortiments einfach, den passenden Haustyp zu finden. Es gibt keine irreführenden Stilbezeichnungen, sondern klare Aussagen zu Typ und Nutzfläche. Hier finden Sie einen Überblick über alle gängigen Haustypen, die auch von Malli angeboten werden.
Entscheidet man sich für den Bau des persönlichen Eigenheims kommen viele weitere Entscheidungen auf einen zu.
mehr erfahrenSoll es ein Massivhaus oder ein Fertighaus werden?
Wie groß soll es werden?
Welche Dachform soll es bekommen?
Die Entscheidung für einen Haustypen ist meist eine Entscheidung fürs Leben, im Idealfall sogar für Generationen. Daher sollten Sie sich gerade hier gut überlegen, welches Haus am besten zu Ihnen passt. Und mit Malli haben Sie den richtigen Partner der die Vorteile von Massivhäusern mit jenen von Fertighäusern kombiniert: Schnell fertig, niedrige Kosten, bewährte und optimierte Grundrisse, Massive Bauqualität, über Generationen nutzbar, Werterhalt über viele Jahre hinweg und den statischen Vorteil massiver Wände.
Bevor Sie sich in einen bestimmten Haustyp verlieben:
Informieren Sie sich vor der Entscheidung ob ihre Gemeinde einen bestimmten Dachtypus vorschreibt oder ob sie völlig frei entscheiden können.
Einige Bauvorschriften, gerade in Neubausiedlungen, sehen eine bestimmte Ausrichtung von Giebeln vor oder verbieten zum Beispiel Flachdächer zur Gänze. Malli hilft ihnen gerne bei den Recherchen. Durch die jahrelange Erfahrung wissen wir, worauf Sie achten müssen und wo mögliche Fehlerquellen liegen.
Unabhängig von Vorschriften und Gesetzen und persönlichen Vorlieben, bietet jedes der Fertighaus-Typen im Angebot von Malli unterschiedliche Vorteile.
Häuser mit Satteldach sind die klassische Form unter den Dächern. Sie unterliegen einem einfachen Konstruktionsprinzip und sind stabil in ihrer Bauweise. Die unterschiedlichen Haustypen decken mit einer Dachneigung zwischen 28 und 42° eine große Bandbreite ab.
Das Walmdach ist der Südländer unter den Dachformen. Die Dachfläche ist zu allen Seiten hin abgeschrägt wodurch sie weniger witterungsanfällig sind als herkömmliche Satteldächer. Durch den umlaufenden Überstand bieten Sie hervorragenden Schutz für Ihr massives Fertighaus.
Ein Pultdach ist der schräge Bruder des Flachdachs. Mit einer Neigung von 7° kann Regen gut abfließen wodurch die Gefahr von Wasserlacken ausgeschlossen wird. Häuser mit diesem Dach-Typ sind modern im Design und überzeugen durch ihre Geradlinigkeit.
Flachdächer sind eine beliebte Form für moderne Häuser. Sie unterstreichen die kubische Formensprache der modernen Architektur und bieten die theoretische Möglichkeit für eine große Dachterrasse.